Startseite / Schulbegleiter werden
Abbildung einer lächelnden Person mit Brille, Hosenträgern und Fliege, die selbstbewusst einen mit Schließfächern gesäumten Korridor entlanggeht und den Geist einer Person verkörpert, die bereit ist, Schulbegleiter zu werden.

Die Chance auf Ihren Traumjob…

Eine sinnvolle und wichtige Tätigkeit!

Schulbegleiter werden… die Arbeit als Schulbegleiter ist eine wichtige Konstante in der inklusiven Arbeit. Neben formalen Bedingungen, ist die persönliche Eignung und das soziale Engagement grundlegende Voraussetzung für eine Anstellung. Die Tätigkeit an sich bedarf in speziellen Fällen eine mindestens 3- jährige Ausbildung in einem pädagogischen, therapeutischen oder pflegerischen Beruf. Diesen Personenkreis bezeichnet man als Fachkräfte, wobei deren Einsatz weniger als ein Drittel in der Schulbegleitung ausmacht. Sogenannte Assistenzkräfte ohne formale Qualifikation bedienen die restlichen zwei Drittel. In der nachfolgenden Tabelle haben wir alle zu berücksichtigen Berufsgruppen für den Einsatz als Fach- und Assistenzkraft für Sie hinterlegt.

– Anzeige –

YOUR ADS HERE 728 x 90

LEADERBOARD
Bestellnummer*: 1200
– Anzeige –

YOUR ADS HERE 728 x 90

LEADERBOARD
Bestellnummer*: 1200

Geförderte Weiterbildung mit » Bildungsgutschein

Starten Sie Ihre neue Karriere, in kürzester Zeit können Sie Schulbegleiter werden und beruflich richtig durchstarten. Die Kursgebühren werden zu 100 % von der Bundesagentur für Arbeit oder dem Jobcenter abgedeckt. Alle Jobsuchende und zukünftige Arbeitslose Personen mit angemeldetem Wohnsitz in Deutschland haben grundsätzlich Anspruch auf eine » qualifizierte Umschulung bzw. Weiterbildung, damit Ihre Arbeitslosigkeit beendet wird oder eine drohende Arbeitslosigkeit abgewendet werden kann.

„Ihr Bildungsgutschein wurde vom zuständigen Sachbearbeiter nicht genehmigt und Ihnen werden die weiteren Möglichkeiten eine Qualifizierung verwehrt?“

UNSERE EMPFEHLUNG

Suchen Sie sich einen » guten Träger für Schulbegleitung als mögl. neuen Arbeitgeber aus überzeugen Sie ihn während des Vorstellungsgespräches von sich als Person und bitten ihn um eine schriftliche Einstellungszusage nach erfolgreicher Weiterbildung (Sozialversicherungspflichtig). Damit können Sie den zuständigen Sachbearbeiter ordentlich unter Druck bringen, sollte dieser nicht einlenken, bleibt Ihnen immer noch ein Gespräch mit der Teamleitung und ggf. Bereichsleitung. In letzter Instanz muss ein Fachanwalt für Sozialrecht mit dem Mandat beauftragt werden!

– Anzeige –

YOUR ADS HERE
728 x 210

LARGE LEADERBOARD
Bestellnummer*: 1300

Schulbegleiter werden – Persönliche Eignung!

Sie sind offen, kontaktfreudig und verfügen über Empathie im Umgang mit Menschen mit Behinderung. Sie besitzen Fingerspitzengefühl und ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen. Haben keine Berührungsängste gegenüber behinderten Kindern und Jugendlichen. Geduld und Verantwortungsbewusstsein sind für Sie kein Fremdwort, Herzlichkeit sowie eine zuverlässige, vertrauensvolle, selbständige und strukturierte Arbeitsweise ist Ihnen wichtig. Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine hohe Engagementbereitschaft zeichnet Sie aus… Dann scheint der Beruf als Schulbegleiter genau das richtige für Sie zu sein, ggf. lassen Sie sich von der » Bundesagentur für Arbeit (Berufsinformationszentrum_BIZ) nochmal eingehend beraten oder schauen sich unseren nachfolgenden Buchtipp einmal genauer an…

Schulbegleiter Voraussetzungen IMMER RECHTSKONFORM

Zwei Hände einer Führungskraft halten einen Zettel mit der Aufschrift „Voraussetzung“ und „Nachweise“ mit grünen Häkchen neben jedem Wort. Im unscharfen Hintergrund sind eine Kaffeetasse und eine Tastatur auf einem weißen Schreibtisch zu sehen.
Nachweise, Belehrungen und Unterweisungen:
1, 2, 3 Fußzeile ein/ausblenden
1Jeder Mitarbeiter muss noch vor Dienstantritt ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis nach § 30a BZRG vorlegen. Nach der gesetzlichen Frist von 5 Jahren ist die Vorlage eines aktuellen Zeugnis Pflicht, bei Verdachtsmomenten kann die Frist variabel unterschritten werden.

2 Mitarbeiter, die nach 1970 geboren sind, müssen nach dem Masernschutzgesetz mindestens zwei Masern-Schutzimpfungen nachweisen.

3 Die Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz und die Unterweisung „Erste Hilfe am Kind“ sollte in einem Intervall von 2 Jahren nachgeschult werden.

SCHULBEGLEITER WERDEN
👌 UNSER BUCHTIPP


** Die Kunst der Schulbegleitung: Systemisches Miteinander und miteinander im System

Buy Now on Amazon
– Anzeige –

YOUR ADS HERE
300 x 250

MEDIUM RECTANGLE
Bestellnummer:* 1000

Nächstes Thema:

Aufgaben einer Schulbegleitung

» Weiter
« Zurück
zum vorherigen Thema…